Bautagebuch Ecostar Juli
03.07.2008
Heute war unser erstes Treffen mit dem Bauleiter. Der Tiefbauer und die Firma
für den Rohbau sollten auch dabei sein. Leider war nur die Firma Otto bei dem
Treffen dabei, der Tiefbauer hatte es nicht geschafft. Wir haben einige
Unterlagen erhalten (u.a. Baubeginnanzeige, BG Bau, Handwerkerliste und
Bauzeitenplan) mit dem Hinweis die Formulare alsbald abzusenden. Auch den
offenen Punkt mit dem Vermesser haben wir gleich klären können. Herr Lehmann
hatte jemanden an der Hand und noch bevor ich gucken konnte hatte er ihn auch
schon angerufen. Ich habe im Nachhinein das Angebot des Vermessers verglichen,
der Preis war wirklich gut nur ein weiteres Unternehmen kam auf den gleichen
Preis. Auch mit dem Tiefbauer haben wir wegen der Baustrasse und der Verrohrung
gesprochen.
Unser Bauleiter Herr Lehmann hat mir gut gefallen. Er schien auf den ersten
Blick etwas gestresst, im Moment kann ich aber nur sagen, dass er die Sache
recht gut im Griff hat.
Steffi hat die Unterlagen am gleichen Tag noch losgeschickt.

08.07.2009
Wir haben Post vom Landratsamt bekommen. Die Baubeginnanzeige ist nicht
vollständig ausgefüllt. Nach Rückfrage bei Herrn Lehmann hätte HvH dies
ausfüllen müssen. Dies ist jetzt schon der zweite Vordruck, der beim
Landratsamt unvollständig eingereicht wurde...
Steffi hat das Schreiben sofort an Herrn Lehmann geschickt, damit die Angaben
vom Architekten vervollständigt werden können.

09.07.2008
Wir haben das Angebot von der Firma A&S für die zusätzlichen
Tiefbauarbeiten erhalten. Mal schauen, wie gut das Angebot wirklich ist...

10.07.2008
Es tut sich was auf unserem Grundstück. Wir haben jetzt ein kleines
Toilettenhäuschen. Der Fahrer der Firma hat es nur mitten auf die Baustrasse
gestellt. Steffi hat zwar noch versucht ihm das zu erklären, aber er hat nur
gesagt "der Bauleiter hat gesagt das muss hier hin". Wenn die Jungs
für die Baustrasse kommen, dann werden sie das Häuschen erst einmal wegräumen
müssen.

11.07.2008
Ich habe heute versucht das Grundstück zu mähen. Am Anfang mit einem
Rasentrimmer und später dann mit Muskelkraft und einer Sense. Der Vermesser
soll die Pflöcke ja gut setzen können. Dem Bagger wird's egal sein, aber das
Grundstück soll ja schließlich auch gut aussehen, wenn's endlich los geht...

16.07.2008
Die Suche nach den Hausanschlüssen... oder wo ist der Strom und das Wasser
Heute war die E.ON mit einem Minibagger da und hat die Stromleitung und die
Telekomleitung gefunden. Die Telekomleitung war in Betonresten versteckt, aber
die Jungs haben sie zielsicher gefunden. Beton raus + Nachbar ohne Telefon =
Leitung gefunden ;-)
Leider haben die Jungs das Wasser nicht gefunden.

18.07.2008
Nach einigen Verhandlungen haben wir heute die Aufträge für die
zusätzlichen Tiefbauarbeiten vergeben. Die Firma A&S Morl wird auch die
Drainage und die Schmutz- und Regenwasserleitungen verlegen sowie die Zisterne
setzen. Zusätzlich haben wir die Firma Seubert aus der Nachbarschaft gewinnen
können, den Aushub abzufahren. Als sehr großes Problem bei der ganzen Vergabe
der Zusatzaufträge stellte sich die Abfuhr des Aushubs heraus. Nicht das es
keine Firma machen wollte, es war nur so, dass die Firmen dann auch gerne den
Aushub machen möchten (Preis ca. 2,- pro m³ feste Masse).

19.07.2008
die fränkische Wüste ... Wasser, ich brauche Wasser
heute habe ich mit Spaten bewaffnet versucht unter der Strom- und
Telekomleitung den Wasseranschluss zu finden. Leider bin ich kurz darauf auf
Lehmboden gestoßen. Kein schöner Füllsand mehr :-( Einhellige Meinung, hier
gibt's kein Wasser. Aber wo dann? Hoffentlich nicht unter der Einfahrt des
Nachbarn. Die Gemeinde konnte uns auch nicht so recht weiterhelfen, "beim
Schieber so ca. in etwa so in rechtem Winkel, müsst ihr halt mal schauen ...
Pläne ham mir o ned".

26.07.2008
die Suche nach dem Wasser geht weiter...
Nachdem wir etwas weiter im Grundstück eine "Probegrabung" nach
den Versorgungsgräben gemacht haben und wieder nur auf Lehm und Betonreste
gestoßen sind hat Steffi den Landschaftsbauer um die Ecke angerufen und gefragt
ob er denn mal mit dem Bagger kommen könnte. Wir wollten jetzt entlang der
Straße im Bereich des Abwasserschachts suchen. Leider war auch dieser Versuch
negativ. Also wieder ein Versuch in Richtung Strom- und Telekomleitung
gestartet.
Zum Glück war jetzt der Bewegungsraum groß genug. Aber auch hier zuerst nur
Lehm. Wir haben aber tapfer durchgehalten und dann unter einer ca. 40 cm
Lehmschicht - die ich jetzt Gott sei Dank abstechen konnte - endlich Sand
gefunden. Man glaubt gar nicht, wie schön es sein kann Sand zu finden ;-)
Jetzt können wir unseren Abzweig für den Wasseranschluss legen lassen.

28.07.2008
Heute haben wir die Formalitäten mit den Versorgern abgestimmt. Wenn alles
klappt, wollen wir die Leitungen schon gleich in den Kanalgraben legen. Für den
Strom werden wir aber zuerst mit einem Leerrohr bis in die Baugrube arbeiten
müssen und dann beim Verfüllen der Baugrube die Leitung einziehen und gleich
bis ins Haus verlegen lassen.

31.07.2008 29°C, sonnig, abends kurzer Regenschauer
Es geht los. Unseren erster Spatenstich hatten wir ja schon bei der
Wassersuche gemacht, darum haben wir jetzt dem Bagger den Vortritt gelassen.
Am Abend war die Baugrube zur Hälfte ausgehoben. Auch ein Teil Kies für die
Bodenplatte war schon angeliefert worden.