Bautagebuch Ecostar Oktober
02.10.2008 13 °C, in der Nacht Regen, tagsüber trocken
Heute haben wir eine Mitteilung von HvH bekommen. Das Gäste WC kann
anscheinend nicht vergrößert werden. Dies werden wir nochmals besprechen
müssen.

08.10.2008 18 °C, morgens Nebel, tagsüber trocken
Mit etwas Verspätung ging es heute weiter. Die Maurer sind am Nachmittag
gekommen und haben noch den einen Giebel fertig gestellt.
Mal schauen, ob wir diese Woche noch das Dach gedeckt bekommen. Der
Dachdecker hat sich für Freitag angesagt.

09.10.2008 16 °C, trocken
Heute sind die Giebel und die Mauern im Dachgeschoss fertiggestellt worden.
Die Jungs haben wieder zügig gearbeitet und es doch noch geschafft, alles
fertig zu bekommen.
Es sieht schon immer mehr wie ein Haus aus. Ist doch schön oder !?!
Morgen kann der Dachdecker also kommen und dann sind die Dachbalken von
außen nicht mehr zu sehen ;-)

10.10.2008 15 °C, trocken
Unser Haus bekommt sein Dach. Schon morgens waren die Dachdecker und auch die
Maurer da. Die Maurer haben kurz aufgeräumt und dann noch die Tür im Gäste
Bad versetzt. Wir haben vorher mit dem Architekten gesprochen, ob wir die Wand
versetzen können. Da der Wasserspeicher im HWR aber dann keinen Platz gehabt
hätte, muss die Wand so bleiben. Wir haben jetzt umgeplant und eine Lösung
gefunden. Alles in Allem bleibt aber doch ein fader Beigeschmack. Wozu planen
wir mit einem Archie und dann geht es doch nicht...
"So eine Schei..., gottverdammte Schei... !!!"
so ging es in einer Tour. Der Dachdeckermeister war echt der Knaller. Mit
kleinen Kindern konnte man nicht auf die Baustelle. Die Mitarbeiter taten mir
echt leid, so wurde hier geflucht und gebrüllt. Die Arbeit ist aber trotzdem
sehr schnell und zügig gemacht worden.
Unterspannbahn, Konterlattung, Lattung und die Pfannen wurden in Windeseile
aufgebracht. Die Jungs haben echt geschuftet, noch nicht einmal Steffi's Kaffee
wurde getrunken. Die Schweißbahnen im Keller konnten heute aber nicht mehr
aufgebracht werden. Es war noch zu nass im Keller. Als ich abends gekommen bin
war das Dach fertig.
Ich habe nur noch die letzten Schimpftiraden mitbekommen. Es ging dabei vor
allem um die Regenrinnen. Die Ablaufrohre im Boden waren zu nah an der Wand
angebracht. Ich gebe hier dem Dachdecker völlig recht. Bei 20 cm Dämmung lagen
die Rohre zu nah an der Wand, hier hätten die Tiefbauer aufpassen müssen.

12.10.2008 16 °C, trocken
Wir haben heute noch schnell die Decken im Keller gespachtelt, was weg ist,
ist weg. Steffi und Larissa haben auch den Keller so gut es ging trocken gelegt,
damit es schneller abtrocknen kann und die Schweißbahnen aufgebracht werden
können.

13.10.2008 19 °C, sonnig
Die Fenster sind da...
Schön, es scheint wir holen wieder etwas Zeit auf. Wenn diese Woche die
Fenster drinnen sind, dann kann es in der nächsten Woche innen so richtig
weitergehen. Dem Fahrer wurde gesagt, er solle auf alle Fälle noch heute morgen
liefern.

14.10.2008 17 °C, trocken
Kurzfristig haben wir heute Rohbauabnahme. Morgens kam der Anruf von unserem
Bauleiter, dass er gegen 10:00 Uhr da ist. Mist, zur gleichen Zeit haben wir den
Termin im Fliesenstudio. Na gut, ich bleibe hier und Steffi geht schon mal
Fliesen aussuchen.
Die Rohbauabnahme war kurz und knapp. Vor allem die Fenstermaße wurden
aufgenommen und hier und da mal ein Blick auf die bisherige Arbeit geworfen.
Eine schlechte Nachricht gab es aber auch. Die Fenster werden diese Woche nicht
mehr eingebaut. Jetzt stehen unsere schönen Fenster eine Woche auf den Paletten
vor dem Haus rum.
Als ich beim Fliesenstudio ankam war schon alles fertig. Steffi und der nette
Verkäufer grinsten mich an und ich musste nur noch zustimmen. Was ausgesucht
wurde hat mir aber vollends gefallen. Jetzt können wir ein Angebot vom
Fliesenleger einholen.

18.10.2008 11 °C, trocken
Der Dachecker ist gerade gekommen um die restlichen Arbeiten zu
erledigen. An den Regenrinnen ist noch der Vogelschutz und das Traufblech
angebracht worden. Die einzelne Dachpfanne für die Satellitenanlage ist auch
eingebaut worden (Aufpreis fair). Auch die Bitumenbahnen im Keller sind
verlegt worden. Es sieht ein wenig aus wie ein Flickenteppich.

20.10.2008 18 °C, trocken
Gegen Mittag ist die Fensterfirma gekommen. Mit 4 Leuten ging es zügig
voran. Die Fenster im Keller und Erdgeschoss sind eingebaut worden. Bei einigen
Fenstern aber vor allem bei der Sonnenoase ist das Spaltmaß an den Seiten
extrem hoch.
Es hat sich auch herausgestellt, das ein Holzpfosten nicht ganz in der Waage
war. Wir hoffen, das dies am Ende nicht mehr sichtbar ist.
Bei den Rollladenkästen

21.10.2008 19 °C, tagsüber trocken, abends leichter Regen
Die restlichen Fenster im Dachgeschoss sind eingebaut worden und auch der
Spritzschutz an den Fenstern ist aufgebracht worden. Gegen Nachmittag sind die
Jungs wieder abgezogen.
Bei der Sonnenoase sind die Holzpfosten mit Kunststoffleisten verkleidet
worden. Die Halterungen der Dachrinne sind dafür abmotiert worden. Drangemacht
wurden sie allerdings nicht wieder, da die Monteure nach eigener Aussage nicht
in den Kunststoff bohren dürfen. Mal schauen wer dies wieder montiert?

22.10.2008 7 °C, Regen
Steffi hat heute bei dem Trockenbauer angerufen, wann die Firma loslegen
wird. Der Bauleiter wollte ja versuchen Trockenbau und Elektriker noch in dieser
Woche zu bestellen. Leider kam die Aussage, das noch nicht einmal unser
Container mit den Materialien für den Trockenbau fertig ist! Dieser soll
frühestens Ende der Woche kommen, d.h. dann aber auch, dass der Trockenbauer
erst nächste Woche anfängt.
Der Elektriker meldet sich dafür aber erst garnicht, obwohl wir auf den AB
gesprochen haben. Na ja, keine Nachricht ist eine ...
Mist, ich dachte wir würden Zeit aufholen, aber nun wird es eher eine
erneute Verzögerung. Am 14.10. habe ich bei der Rohbauabnahme mit dem Bauleiter
gesprochen und heute erfahren wir, dass der Container noch nicht einmal gepackt
ist.

24.10.2008 6 °C, trocken
Was soll ich sagen. Noch immer kein neuer Container da. Wenn jemand den
Container Nr. 56 mit dem Müll vom Rohbau sucht, der steht noch bei uns.
Vielleicht kann dieser jemand uns ja auch den Container mit dem Material für
den Trockenbau schicken.
BITTE, BITTE, BITTE !!!